Wir bedanken uns beim Vogtland-Anzeiger, dass wir die dort erscheinenden Artikel und Rezensionen hier veröffentlichen dürfen!
Ausschnitte aus weiteren Rezensionen finden Sie unter den jeweiligen Stücken.
2021
Januar
¬ VA Theaterfinanzierung: CDU sieht ihre Befürchtungen bestätigt¬ VA Ein Moment im Rampenlicht
¬ VA Energievoll, warmherzig und freundlich
2020
Dezember
¬ VA Gewandhaus lässt die Hüllen fallen¬ VA Gewandhaus an Theater Plauen-Zwickau übergeben
¬ VA Theater präsentiert Ode an die Freude Silvester online
¬ VA Theater stellt Betrieb bis Ende März ein
¬ VA Preis für den Film "Spiel der Erwartungen"
November
¬ VA Kostüme und Konzepte¬ VA Mays Nachfolger kommt von der Küste
¬ VA Traditionskonzert muss ausfallen
¬ VA Neuer Zweck für alten Bühnenboden
¬ VA Spielplan mit umfangreichen Änderungen
¬ VA Zwickauer Theater muss weiter auf Spielstätte warten
¬ VA Premiere mit "Titanic"-Gefühlen
Oktober
¬ VA Das klingende Elektrohaus¬ VA "Tamerlano" kämpft zwei Mal
¬ VA Geschäftsführerin beim Theaterstammtisch
¬ VA "Tamerlano" eröffnet Musiktheaterpremiere
¬ VA Theaterball 2021 soll am 17. Juli steigen
¬ VA "Der Musikfeind" startet in Plauen
¬ VA Zweites Sinfoniekonzert ein Liederabend?
¬ VA Moralstück ohne Moral
¬ VA Beethoven im Doppelpack
¬ VA Woyzeck: Erste Schauspielpremiere der Spielzeit
¬ VA Premiere "Auf Abstand"
¬ VA Theater zeigt Mut in der Wendezeit
¬ VA Plauen begrüßt 120 Studenten
September
¬ VA Der kleine Häwelmann fliegt über Plauen¬ VA 2. Sinfoniekonzert "Lieder, oder was?" in Vogtlandtheater
¬ VA Berufsakademie nimmt neue Studenten auf
¬ VA Matinee zum Tanzabend
¬ VA Rückkehr auf die Bühne
¬ VA Chordirektor beim Theaterstammtisch
¬ VA Finale furioso im Stadtpark
¬ VA Park voller Melodien
¬ VA Dupree spielt Beethoven
¬ VA Erfolgsmusical zieht auf Große Bühne um
¬ VA "Magie der Träume" verlegt
¬ VA 20 Jahre Auf und Ab im Theater
¬ VA Premiere für Theaterjugendclub
¬ VA Mit Abstand in die neue Spielzeit
¬ VA Wandelkonzert im Stadtpark
¬ VA Interaktive Führung durch das Vogtlandtheater
¬ VA "Vorhang auf!" - neue Spielzeit wird vorgestellt
Juli
¬ VA Spielzeitheft ab 1. September¬ VA Blauer Trabant rollt durch DDR
¬ VA Unternehmer, Mäzen, Theaterfreund
¬ VA Can Can der Lebensfreude
¬ VA Emmas Violine klingt durch Parktheater
¬ VA Infotafel würdigt Wirken von Hans Löwel
¬ VA Gesponsertes Theaterauto
¬ VA Großer Knall und offene Frage
Juni
¬ VA Musiker bringen Senioren zum Mitsummen¬ VA Gedenktafel für Hans und Edith Löwel
¬ VA Coronagebremster Start in die Open Air-Saison
¬ VA Spitzenfest findet hinter Kulissen statt
März
¬ VA Premiere für "Die letzten fünf Jahre"Februar
¬ VA Der Mann mit dem gelben Cello¬ VA Theaterstammtisch ohne Künstler-Gast
¬ VA Halbtonschritte kann man "optimieren"
¬ VA "Charleston, Bubikopf und Knickerbocker"
¬ VA Präsentation voller Erwartungen
¬ VA Traumreise durch Jahrhunderte
¬ VA "Queenz of Piano" reißen Genregrenzen nieder
¬ VA Letzter Vorhang für "Giselle" am Valentinstag
¬ VA Ein Bett setzt sich in Szene
¬ VA Annett Göhre mit Gastchoreografie in Augsburg
¬ VA 4. Sinfoniekonzert unter dem Titel Faktor Form
Januar
¬ VA "Heilige Johanna" ins Heute geholt¬ VA Liebesglück und Liebesleid
¬ VA Konzert in allen Ecken und Enden des Theaters
¬ VA Beratung rund ums Bett
¬ VA Theater solidarisiert sich mit Herkuleskeule
¬ VA Premiere für "Das Lächeln einer Sommernacht"
¬ VA Durch die Bilderwelt Max Pechsteins
¬ VA Volksbank Vogtland sucht sich Schwester in Thüringen
¬ VA Die Sehnsucht ist türkis
¬ VA Theaterführung der besonderen Art
¬ VA Theater am 8. Januar nicht erreichbar
¬ VA Dritte "Kreativschicht" auf Kleiner Bühne
¬ VA Vom Neujahrsempfang
¬ VA Bühne frei für "Stadt am Fluss"
¬ VA Plauens OB steht auf Theaterbühne
2019
Dezember
¬ VA Auf in die "Goldenen Zwanziger"¬ VA "Lohengrin" oder Festakt für alle Helfer?
¬ VA Silvester-Gala im Vogtlandtheater
¬ VA Don Giovanni überregional gewürdigt
¬ VA 90 Jahre auf 164 Seiten
¬ VA Am Ende steht das Vergessen
¬ VA Wenn das Katzenhaus plötzlich brennt
¬ VA Open mic night: Noch Mitstreiter gesucht
¬ VA 50.000 Federn für die Eule
¬ VA "Der kleine Ritter Kokosnuss" im Vogtlandtheater
¬ VA Hommage an Udo Jürgens im Vogtlandtheater
¬ VA Ich bin der Meinung, dass ...
¬ VA Ein Hauch aus Paris
¬ VA Nussknacker mit Zahnschmerzen
¬ VA Intendantenvertrag mit May verlängert
¬ VA Udo Jürgens - unvergessen!
¬ VA Früchte einer "Anfangszuneigung"
¬ VA Mit Rumpelstilz Jury überzeugt
¬ VA Rumpelstilz muss nicht sterben
¬ VA Im Puppentheater wird Baby gegen Hamster getauscht
¬ VA Tanzwerkstatt zeigt Können am Nikolaustag
November
¬ VA "Brich an, du schönes Morgenlicht!"¬ VA Puppentheater mit "Katzenhaus"
¬ VA Premiere für Rumpelstilzchen am Vogtlandtheater
¬ VA Pechstein-Film vor Premiere
¬ VA Nikolaus-Stück im Vogtlandtheater
¬ VA Stammtisch bespricht Zuschauer- statt Technikthemen
¬ VA Muggefugg Symphoniker reisen in die 50er Jahre
¬ VA Zuschauerrunde im Löwel-Foyer des Theaters
¬ VA Stammtisch des Theaters lädt ein
¬ VA 3. Sinfoniekonzert "Ungarisch verwurzelt"
¬ VA Ich bin der Meinung, dass ...
¬ VA Freiheit und Demokratie sind Grundpfeiler
¬ VA Gipfeltreffen zum Festakt
¬ VA Festabend "Herbst 1989" - Freiheit durch Bürgermut
¬ VA Demokratie zum Be-Greifen
¬ VA Erste Nachtschicht der neuen Spielzeit
¬ VA Mein 9. November - der Tag, als die Mauer fiel
¬ VA Lustiges Drama einer Höllenfahrt
Oktober
¬ VA "Freiheit durch Bürgermut" im Vogtlandtheater¬ VA Sportliches Klassenzimmer ins Theater verlegt
¬ VA Löwel-Foyer neuer Blickfang
¬ VA Vollendet - Unvollendet
¬ VA Premiere für Don Giovanni
¬ VA Clara Schumann als Namenspatronin
¬ VA SportART-Camp: "Jeder ist rekordverdächtig"
¬ VA Vier mal volle bei Frau Holle
¬ VA Preisträger kommt nach Plauen
¬ VA Theater-Stammtisch im "Roten Salon"
¬ VA Theater-Mitarbeiter gedenken der NSU-Opfer
¬ VA Vollendet - Unvollendet
¬ VA Ein Konzert der Superlative
¬ VA DDR-Realität aus der Schublade
¬ VA Es gewinnt, wer alles hat
¬ VA "Wir sind auch nur ein Volk"
¬ VA Letzter Vorhang für Verdis "Aida"
¬ VA Wir sind auch nur ein Volk
¬ VA Proben laufen zur "Blauen Stunde"
¬ VA An Duprees Können hätte Loriot seine Freude gehabt
September
¬ VA "Die bessren Zeiten sagen guten Tag"¬ VA Wenig Blicke hinter die Kulissen
¬ VA 1. Sinfoniekonzert - Willkommen, Frank Dupree!
¬ VA Blick hinter die Kulissen des Theaters
¬ VA Orchestername nun beschlossen
¬ VA Giselle tanzt für die Liebe
¬ VA Mit Bühnenpräsenz und Freude
¬ VA Durch Zufall in Plauen und sofort wohlgefühlt
¬ VA Liebe über den Tod hinaus
¬ VA 13. Schumann-Gala erfüllt die höchsten Erwartungen
¬ VA Philharmonisches Orchester bald mit neuem Namen
¬ VA Vorhang auf!
¬ VA "Geschichten vom Dachs" im Löwel-Foyer
¬ VA Soiree und Premiere für "Giselle"
¬ VA Vogtlandtheater stellt Spielzeit vor
¬ VA Puppentheater weicht in Festhalle aus
¬ VA Händel vom Klappstuhl aus
August
¬ VA Drei Aida-Vorstellungen mit Jason Kim als Radames¬ VA "Apfeltraum" lebt in den Söhnen fort
¬ VA Theaterprojekt zu Plauen im März 1933
¬ VA Mondschein-Serenade sorgt für Gänsehaut-Effekt
¬ VA "Wir sind wieder für Sie da!"
Juli
¬ VA Zauberflöte ein Ohrenschmaus¬ VA In Komturhof ziehen wieder die Ritter ein
¬ VA Die Zauberflöte im Parktheater (4 Teile)
¬ VA Kunst unter Sternenhimmel
Juni
¬ VA Papageno eröffnet Muse(e)n-Nacht¬ VA Pinocchio unter freiem Himmel
¬ VA Spielzeitheft 2019/20 erhältlich
¬ VA Nacht der Muse(e)n
¬ VA Ein Paradies für den Vogelfänger
¬ VA Singakademie hat viel vor und sucht Mitstreiter
¬ VA 8. Sinfoniekonzert nicht nur ein Glückwunsch für Clara
¬ VA Eine Spitzenfest-Gala vom Feinsten
¬ VA Spitzenfestgala zum Jubiläum
¬ VA Spielclubs fiebern ihren Auftritten im Vogtlandtheater entgegen
¬ VA Sympathischer Lügner im Malzhaus
¬ VA Minister Spahn trifft Roland May
¬ VA Glückwunsch für Clara
¬ VA Glashäuser rührt zu Tränen
¬ VA Theaterstammtisch mit Roland May
¬ VA Festliche Eröffnung des Schumannfestes 2019
¬ VA Kinderbuchklassiker auf Theaterbühne
Mai
¬ VA Unfreiheit bekommt Platzverbot¬ VA Plauen laufend erkunden
¬ VA Travestie-Party in der Neuen Welt
¬ VA Aktionstag "Voll normal"
¬ VA Inklusives Theaterstück
¬ VA Generalintendant May: "Behörden reagieren unsensibel"
¬ VA Neue Spielzeit weckt "Erwartungen"
¬ VA Plauener Integrationsfest setzt Zeichen für Toleranz
¬ VA Geschichte von Hindernissen
¬ VA Letzter Vorhang für "Hamlet"
¬ VA Brillante sinfonische Gegensätze
¬ VA Finale in Violoncello und Gitarre
¬ VA Theaterschaffende rufen zu Beteiligung an der Wahl auf
¬ VA Film über Max Pechstein
¬ VA Premiere für "Pünktchen und Anton"
¬ VA "Himmlisches Erleben" bei 7. Symphoniekonzert
¬ VA Letzter Opernball
¬ VA Bravo-Rufe für Musiktheaterdirektor Pöckel
¬ VA Aida-Aufführung mit Hindernissen
¬ VA Bleiben noch "dicke Bretter" übrig
¬ VA Schüler spielen Verdis Trompeten in Aida-Aufführung
¬ VA Himmlische Klänge am Plauener Theater
¬ VA Konservatorium bringt Nola Note auf die Bühne
¬ VA Große Oper - vorerst konzertant
¬ VA 7. Sinfoniekonzert "Himmlisches Leben"
¬ VA Sanfte Klänge streicheln Seele
¬ VA Frank Dupree wird Residenzkünstler
¬ VA Aida-Premiere konzertant
¬ VA Tausche Baby gegen Hamster
¬ VA Duo Stiehler/Lucaciu mit Release-Konzert im Vogtlandtheater
¬ VA Zukunft des Theaters - auch Freistaat gefragt
April
¬ VA Wissenswertes zu Verdis Aida¬ VA Anton und Pünktchen
¬ VA Klänge wie vor 3000 Jahren
¬ VA Musikalische Weltreise auf der Kleinen Bühne
¬ VA Zweite open mic night auf der Kleinen Bühne
¬ VA Werbung fürs Theater einmal anders
¬ VA Ein Plauener spielt die Musik
¬ VA Aida im Vogtlandtheater
¬ VA Neuinszenierung von "Aida" im Vogtlandtheater
¬ VA Kein Tabu bei Sinfoniekonzert in Plauen
¬ VA Abschied von Thomas Hartmann
¬ VA Eine Woche voller SAMStage
¬ VA Stammtisch des Theaterfördervereins
¬ VA Zweite open mic night bei nachtschicht-Reihe auf Kleiner Bühne
¬ VA Peter Pan und Tinkerbell
¬ VA Mendelssohn und Haydn im Zwickauer Dom
¬ VA 6. Sinfoniekonzert: Kein Tabu!
¬ VA "Der Mensch is(s)t nichts als Erbsen?!
¬ VA "Königskinder" letztmals am Vogtlandtheater
¬ VA Silbergraue Ränge im Parktheater Plauen
¬ VA Eine Kassette mit der Aufschrift "Russland"
¬ VA "Uwe Wallisch - Der Frauenversteher" auf der Kleinen Bühne
¬ VA MDR-Kultur "trifft" Roland May
März
¬ VA Roland May heute zu Gast bei MDR Kultur¬ VA Junge Mimen erobern Bühnenbretter
¬ VA Nachtschicht: Die großen Theatertode
¬ VA Nimmerland-Musical im Vogtlandtheater
¬ VA Letzte Aufführungen für Theaterstück "Heimatfront"
¬ VA "Der Mensch isst nichts als Erbsen?!" auf Kleiner Bühne
¬ VA Bühne frei für Schülertheater
¬ VA Bittere Erkenntnis
¬ VA Leo Siberski im Doppeleinsatz: GMD singt und dirigiert
¬ VA Veranstaltungen zum Wendeherbst
¬ VA Jason Kim singt "Dichterliebe"
¬ VA Theaterwachen sichern Spielbetrieb ab
¬ VA Ein Hauch von k.u.k.-Monarchie
¬ VA 17. Theaterball im Zeichen des "Kaiserwalzers"
¬ VA Theaterförderverein lädt zum Stammtisch
¬ VA Königliches Vergnügen beim "Kaiserwalzer"
¬ VA "Johanna" als Brechts Vermächtnis
¬ VA Offenbach nach dem Motto: "Seht und hört, was ich kann"
¬ VA Ehrende Tafel für Hans Löwel
¬ VA Liederabend mit Gebärdensprache
¬ VA Benjamin Zabel im Aufsichtsrat
¬ VA Viele Orchester hinken Tarifen weiter hinterher
¬ VA Matinee und Premiere für "Heilige Johanna der Schlachthöfe"
Februar
¬ VA Für lebendige Kunst, ohne Geld zu verschwenden¬ VA Wiederaufführung des Theaterstücks "Heimatfront"
¬ VA Tänzer und Choreograf Thomas Hartmann ist tot
¬ VA Ministerin überbringt Zuwendungsbescheid
¬ VA Einbruch im Vogtlandtheater: Zeugen gesucht
¬ VA Theaterstammtisch hat Chefin zu Gast
¬ VA 5. Sinfoniekonzert: Glückwunsch II
¬ VA Räume voller Spannung
¬ VA "Heimatfront" in Bildern
¬ VA Großer Jubel für Königskinder
¬ VA Gewinnspiel zur Märchenoper "Königskinder"
¬ VA Königskinder haben Premiere
¬ VA Opernpremiere, Konzert und "Heilige Johanna"
¬ VA Theater-Ehe mit Vertrag stabilisiert
¬ VA "Theaterkompromiss nur ein erster Schritt"
¬ VA Premiere für "Königskinder" am Vogtlandtheater
¬ VA Theater-Kompromiss schmerzlich, aber tragfähig
¬ VA Puppentheater "Hänsel und Gretel"
¬ VA Nachtschicht auf der Kleinen Bühne
Januar
¬ VA 4. Sinfoniekonzert "Mein Vaterland"¬ VA Kritische Theaterfreunde
¬ VA "Es handelt sich eigentlich um eine Selbstverständlichkeit"
¬ VA "Der Opernball" fällt aus
¬ VA Hirsch Heinrich trabt in den Wald zurück
¬ VA Opernfestival löst Schmalkost ab
¬ VA Volksbank Vogtland spendet 3000 Euro an Theater
¬ VA Theater Plauen-Zwickau zahlt künftig zu 100 Prozent Tarifgehalt
¬ VA Kulturkonvent fördert Vogtland mit 13,7 Millionen
¬ VA "Paarshit" - wie es eben so ist zwischen Mann und Frau
¬ VA Puppentheater Hänsel und Gretel
¬ VA 4. Sinfoniekonzert "Mein Vaterland" im Vogtlandtheater
¬ VA "Klavierkauf" Im Löwel-Foyer
¬ VA Theaterführung spezial
¬ VA "Frei sein zu gehen" - Weltgeschichten-Abende
¬ VA Irrungen und Wirrungen des Herzens
¬ VA Wird Aufsichtsrat erweitert?
¬ VA Theater-Ehe gerettet oder nur gekittet?
¬ VA Ausschuss für Kultur und Sport tagt
¬ VA Getanzte Irrungen und Wirrungen
¬ VA Paarshit - Jeder kriegt, wen er verdient
¬ VA Liebe zieht durch Sommernacht
¬ VA Prosit auf viel Neues in Plauen
¬ VA Ich lade gern mir Gäste ein
¬ VA Der Teufel trägt Parka
¬ VA Theaterförderverein lädt zum Neujahrsempfang
¬ VA Roland May über Heiner Müller
¬ VA Phantom im Silvester-Theater
2018
Dezember
¬ VA Hoffnung auf "entspannte" Verhandlungen wächst
¬ VA Theaterfrau hällt Stellung bei Vorstellung Meerjungfrau
¬ VA "Abstimmungsergebnis war keine Überraschung"
¬ VA Der Teufel entschließt sich zu Plauen-Visite
¬ VA Gewerkschaften fordern Lösung im Theaterstreit
¬ VA Eine Ehe - nur die Liebe fehlt
¬ VA Beethovens IX. im Theater
¬ VA "Bei mir schrillen alle Alarmglocken"
¬ VA Zeitdruck
¬ VA Juliane Pfeil-Zabel: "So können wir Plauen weiter gestalten"
¬ VA "Frankenstein" fällt aus
¬ VA Theaterleute auf neuen Vertrag eingeschworen?
¬ VA Förderverein: Erst reden, dann unterschreiben
¬ VA Spielplanänderung am Vogtlandtheater
¬ VA Sympathien auf Seiten der Meerjungfrau
¬ VA Glücksfall oder Horror-Szenario?
¬ VA Verbotene Früchte
¬ VA Eheberatung oder Scheidungsanwalt?
¬ VA Die Feiertage im Theater verbringen
¬ VA Michael Konstantin neuer Chordirektor
¬ VA Kunstausstellung mit tollen Bildern eröffnet
November
¬ VA Weihnachtsmärchen wird getanzt¬ VA Weihnachtskonzert: Fröhlich soll mein Herze klingen
¬ VA Neue Bar in Kleiner Bühne: Hand-in-Hand zu mehr Chic
¬ VA Eintrittspreise für Puppentheater werden teurer
¬ VA Die kleine Meerjungfrau kommt zu Weihnachten
¬ VA L'Orfeo mit Finale voller Widersprüche
¬ VA Liederabend mit Marcus Sandmann
¬ VA 400 Gäste in Plauen zum Theaterball erwartet
¬ VA Große Opernpremiere auf kleiner Bühne
¬ VA Ohrwurm stimmt auf L'Orfeo ein
¬ VA "Stein im Brett" für zehn Ehrenamtliche
¬ VA Musik von Rutter und Dvorak im Zwickauer Dom
¬ VA Würdiger Platz für Goldberg-Ausstellung
¬ VA "Notizen aus dem Muttiheft" auf der Kleinen Bühne
¬ VA "Das gab es früher nicht"
¬ VA Sinfoniekonzert mit "Lesung"
¬ VA Weshalb Goldberg-Ausstellung ins Theater zieht
¬ VAFalkenberg auf Kleiner Bühne
¬ VA Bernd-Lutz Lange zu Gast beim Theaterförderverein
Oktober
¬ VA Intendant des Berliner Ensembles bei Hamlet-Premiere¬ VA Superheld Siegfried trifft Don Quixote
¬ VA "Prinz" Krumbiegel: Haltung steckt auch in Unterhaltung
¬ VA "GMD & Friends" macht Lust auf mehr
¬ VA Das "Faule" noch immer aktuell
¬ VA Dänenprinz mit modernen Nuancen
¬ VA Sein oder Nichtsein ... darf nicht die Frage sein
¬ VA Kontrastreiche (Anti)Helden zum 2. Sinfoniekonzert
¬ VA "Lilly" Wunderlich verlässt das Theater
¬ VA Berd-Lutz Lange behauptet: "Das gab's früher nicht"
¬ VA "Kleiner" Sandmann im Gespräch
¬ VA Sebastian Krumbiegel bringt "Courage" nach Plauen
¬ VA Figur des Hamlet - "einfach faszinierend"
¬ VA Coole Ferienidee - Theater und Sport gehen Hand in Hand
¬ VA Theaterstammtisch mit Marcus Sandmann
¬ VA Begegnung mit einem Auslaufmodell
¬ VA Mit Flashmob zu sich und anderen finden
¬ VA Prinz von Dänemark kommt nach Plauen
¬ VA Schumann in Lukaskirche
¬ VA "Herz aus Stein" geht zu Herzen
¬ VA Judith Schubert wird Ehrenmitglied des Theaters
¬ VA 2. Sinfoniekonzert in der Neuen Welt
¬ VA Freischütz wie zur Eröffnung 1898
¬ VA Pfeifen auf der Bühne ist absolut tabu
¬ VA Ferien-Camp verbindet Sport mit Kunst
¬ VA "Endlich wieder mal in Plauen"
¬ VA Puppen tanzen noch nicht zu höheren Preisen
¬ VA Gerassimez auf der Kleinen Bühne
¬ VA Marija Mitić erhält Stipendium
¬ VA Alkoholverbot in Plauen gilt weiter
¬ VA Ein Theater schreibt Geschichte
September
¬ VA Israeli mit Plauener Wurzeln choreografiert Tanztheaterstück¬ VA Leichtigkeit mit Tiefgang
¬ VA Tickets erhältlich für "Herz aus Stein" der Theater-AG
¬ VA Stephan Krawczyk: "Mit allem Freimut, ungehindert"
¬ VA Generalmusikdirektor Siberski verlängert am Theater
¬ VA Schellenberg singt "Liebestod"
¬ VA Konzert würdigt Bernstein zum 100. Geburtstag
¬ VA Operndiva singt aus Freischütz zu Theater-Geburtstag
¬ VA Ein Stück Plauener Zeitgeschichte
¬ VA Matinee zum Opernball
¬ VA Filmprojekt der Theaterpädagogik gewinnt 1. Preis beim Rundfunkpreis
¬ VA Heimatfront - Eine Familie im Krieg
¬ VA Der Traum vom Tanzen
¬ VA Kammermusik to go beim Wandelkonzert im Vogtlandtheater
¬ VA Bauer und König "beherrschen" das Theater
¬ VA Roland May: Qualität trotz Abgänge gehalten
¬ VA Mit "Glückwunsch" in die neue Saison
¬ VA Geld aus Dresden - wenn der Topf aber nun ein Loch hat ...
¬ VA Drama in mehreren Akten
¬ VA "Maskenball" mit ernstem Hintergrund auf der Kleinen Bühne
¬ VA Der Traum der Primaballerina
¬ VA Spielzeit 2020 wieder im Gewandhaus
¬ VA Zwickauer Theatersanierung - Fertigstellung bis 2020 geplant
¬ VA Ausschuss für Kultur und Sport tagt
¬ VA Besucherrekord bei Musical Love Me Tender
¬ VA Künstlerische Höhepunkte und philosophischer Tiefgang
¬ VA Mondscheinserenade sorgt für Gänsehaut-Feeling
¬ VA Raupe im Puppentheater
¬ VA Vorhang auf! und Blick hinter Kulissen
August
¬ VA Händel vom Balkon gespielt¬ VA Ausschuss für Sport und Kultur tagt
¬ VA Plauen hat zu wenig Elvis-Doppelgänger
¬ VA Top, die Wette gilt! OB braucht 100 Elvis-Doubles
¬ VA Rock 'n' Roll, Elvis und die Liebe
¬ VA "The King" fährt Vogtlandbahn
¬ VA Komm mit mir in Chambre séparée
¬ VA In Plauen dreht sich alles um Elvis
¬ VA Bahn frei für Elvis-Musical
¬ VA Rock'n'Roll und Hüftschwung
¬ VA Elvis-Musical vor Premiere
¬ VA "Love me tender" gibt erste Einblicke
¬ VA "Heimatfront" wird uraufgeführt
Mai
¬ VA Sinfonieabend mit unbekannten Einblicken¬ VA Gehörlose können Theaterstück erleben
¬ VA Else Hennig rettet schon wieder "Die Räuber"
¬ VA "Die Räuber" verabschieden sich von Bühne
¬ VA 8. Sinfonikonzert "Weltenentwürfe"
¬ VA Spielclubs präsentieren Stücke auf Kleiner Bühne
¬ VA Spielplanänderung
¬ VA Spitzenfestgala - "alles ist möglich"
¬ VA Letzter Vorhang für Dancing Chorus Line
¬ VA Ausschuss für Sport und Kultur tagt
¬ VA Noch zwei Mal Eugen Onegin
¬ VA Theaterwerbung läuft wie auf Schienen
¬ VA Sopranistin fragt: Hat dich die Liebe berührt?
¬ VA Charleys Tante stattet Theater letzten Besuch ab
¬ VA Melancholie und Lebensfreude
¬ VA Zwischen Dur und Moll: Sinfoniekonzert begeistert
¬ VA Gewandhaus-Streit: Geld statt Prozess
¬ VA Förderverein wirbt um "frisches Blut"
¬ VA Oper, Liederabend, Spitzenfestgala
¬ VA Grenzgänger auf der Bühne
¬ VA Theaterkarte kostet ab September etwas mehr
¬ VA Sächsischer Theaterpreis geht nach Plauen-Zwickau und Dresden
¬ VA Musikalischer Glückwunsch zum 900.
¬ VA Dirigenten-Überraschung fürs Publikum
¬ VA Familienkonzert "Rund um die Uhr"
¬ VA Oper voller Sehnsucht
¬ VA Bühnenreife Familiengeschichte
¬ VA Heist bietet "Noch 'n Gedicht"
¬ VA Generationen auf Crash-Kurs
April
¬ VA "Eugen Onegin" am Vogtlandtheater¬ VA "Wir sind die Neuen" - Premiere in Plauen
¬ VA Theater droht kein weiterer Spartenabbau
¬ VA "Heimat ist da, wo ich lebe"
¬ VA Haus der unerfüllten Sehnsüchte
¬ VA "Wir sind die Neuen" auf der Kleinen Bühne
¬ VA Eine musikalische Revolution
¬ VA Dancing Chorus Line im Vogtlandtheater
¬ VA Philharmonisches Orchester reduziert Zahl der Musiker
¬ VA Aufgeregt wie andere bei Dieter Bohlen
¬ VA Drei Schwestern - Frage nach dem Sinn des Lebens
¬ VA Irrfahrt im Klassenzimmer
¬ VA Theaterstammtisch mit Shin Taniguchi
¬ VA Langjähriges Orchestermitglied feiert 90. Geburtstag
¬ VA Dschungelbuch im Vogtlandtheater
¬ VA Statisten gesucht für "Love Me Tender"
¬ VA Mogli und seine Abenteuer im Dschungel
¬ VA Matinee für Tschechows "Drei Schwestern"
¬ VA Der Kaiser sorgt für Überraschung
¬ VA "Big Deal?" in Gebärdensprache
¬ VA 6. Sinfoniekonzert "Revolution" im Vogtlandtheater
¬ VA Willkommen im Salzkammergut
¬ VA Monumentale Klänge im Dom
¬ VA Samuel Schürmann springt kurzfristig in den Narrenkäfig
¬ VA Keine Nachtschicht
¬ VA Gelungene Identitäten
¬ VA Smartphone ersetzt Gehirn
März
¬ VA Letzte Nachtschicht der Spielzeit¬ VA Lasst uns froh und munter sein
¬ VA Getanzt wird in vielen Sprachen
¬ VA Einführungsmatinee für "Weißes Rössl"
¬ VA Führung spezial im Vogtlandtheater Plauen
¬ VA Alles rund um den Theaterball 2018 - mehrere Seiten
¬ VA Sinfoniekonzert begeistert
¬ VA Geschichten vom Tod
¬ VA Kreative Freiheiten am Theater geschätzt
¬ VA Menschenkette gegen Ausgrenzung
¬ VA Fünf Miniaturen zur Premiere
¬ VA Das Grundgesetz ist die "Spielregel"
¬ VA Nachwuchs sucht "Identität"
¬ VA Sinfoniekonzert mit Jewish-American
¬ VA Polizist Holm sorgt im Vogtlandtheater für Ordnung
¬ VA Zwickau: Außenhülle von Theaterbau soll bis Jahresende fertig sein
¬ VA Überregionale Beachtung für Theater-Inszenierungen
¬ VA Nachwuchs erobert die Bretter der Welt
¬ VA Bravo-Rufe für die "Räuber"
¬ VA Schnäppchentag für Offene Zweierbeziehung
¬ VA Ein Morgen vor Lampedusa
Februar
¬ VA Woche voller SAMStage auf Kleiner Bühne¬ VA Schwimmer und Pianist
¬ VA Emmas Traum im Ferienlabor
¬ VA Bauamtsleiter soll gehen
Januar
¬ VA Wer sind "die Anderen"? ¬ VA Konkurrenzkampf, Freundschaft, Liebe
¬ VA Filmdreh für Schauspiel "German History" im Stadtbad
¬ VA Parktheater - Zoff hinter den Kulissen
¬ VA Tanztheater für die Seele
¬ VA Die Schönheit, Weite und Wildnis Finnlands
¬ VA 5. Liederabend mit Sebastian Seitz auf Kleiner Bühne
¬ VA Versteckte Talente kommen aus dem Off
¬ VA Räuber halten Theater in Atem
¬ VA Beatles Connection und Achim Amme im Vogtlandtheater
¬ VA Else Hennig Gast bei Stammtisch des Theaterfördervereins
¬ VA Kai Schumann gibt heute den Gangster
¬ VA Barbier von Bagdad hat Premiere
¬ VA "Barbier" kommt orientalisch
¬ VA Neujahrsempfang Stadt Plauen - 2 Seiten
¬ VA Neujahrsempfang VogtlandAnzeiger - 2 Seiten
¬ VA Paarshit - Jeder kriegt, wen er verdient!
¬ VA Nachtschicht auf der Kleinen Bühne
¬ VA Vorletzte Abendvorstellung von Medea
¬ VA Neujahrskonzert besucht
¬ VA Jahresausklang mit Beethovens IX.
¬ VA Kult-Show mit "Silvester fällt aus"
¬ VA IX. Sinfonie zwei Mal ausverkauft
¬ VA Der Barbier von Bagdad hat bald in Plauen Premiere
2017
Dezember
¬ VA Stadt verzichtet zugunsten von "Elvis" auf Gebühren¬ VA Beethovens IX. im Vogtlandtheater
¬ VA Elvis kommt ins Parktheater
¬ VA Dauerbaustelle und viele Fragen
¬ VA Urkunde und Rose für Theater-Urgestein
¬ VA Silvester fällt aus - dreimal hintereinander
¬ VA Ehre, wem Ehre gebührt
¬ VA Tanzminiaturen Identität/Identity letztmals in Plauen
¬ VA Ausstellung zum Weihnachtsmärchen
¬ VA Klassische Tanzkunst begeistert aufgenommen
November
¬ VA Märchenhafter König Drosselbart¬ VA "4 trifft 13" räumt auf Visionale Leipzig ab
¬ VA Mendelssohn-Bartholdy in der Erlöserkirche
¬ VA Grasse Trio: Latin Christmas meets Classic
¬ VA Chanson-Abend: Wenn uns nur Liebe bleibt
¬ VA Premiere für König Drosselbart
¬ VA Vogtländer räumen bei "Visionale Leipzig" ab
¬ VA Nächste Rolle Drosselbart
¬ VA Drei Fragen an Roland May
¬ VA Zwickauer Theater: Sanierung läuft trotz Streits weiter
¬ VA Operette, Weihnachstmärchen, Konzerte und Silvester-Gala
¬ VA Max und Moritz im Konzert
Oktober
¬ VA Zuschüsse für Kultureinrichtungen bleiben stabil¬ VA Neue Ensemblemitglieder am Vogtlandtheater
¬ VA Ernstes leicht verpackt
¬ VA Premiere für den Narrenkäfig
¬ VA Menschen auf Brücken auf Kleiner Bühne
¬ VA Publikumsliebling geht nach Oldenburg
¬ VA Zweite Nachtschicht auf der Kleinen Bühne
¬ VA Tanzminiaturen nur noch dreimal im Theater
¬ VA Ententrainer mit neuer Schoff im Vogtlandtheater
¬ VA Theaterrundgang besonderer Art
¬ VA Spezielle Theaterführung
¬ VA Kann nichts anderes als Geige spielen
¬ VA Ärger um Zwickauer Theaterbau - Konkrete Gründe weiter unklar
¬ VA Erstes Familienkonzert auf Kleiner Bühne des Vogtlandtheaters
¬ VA Bauverzögerung - Stadtrat tagt
¬ VA Stammtisch des Theaterfördervereins
¬ VA Mona & Lisa oder Rache ist weiblich
¬ VA Reise in Musik-Historie
¬ VA Dirigentenpreis für 1. Kapellmeister des Plauener Theaters
¬ VA Lyrische Anmut statt düstere Schwermut
September
¬ VA Pfusch am Bau fällt Theater auf die Füße
¬ VA 2. Sinfoniekonzert "Komponist und Biograf"
¬ VA "Silvester fällt aus" im Vogtlandtheater
¬ VA Bauverzug bei Zwickauer Theater - Architektenbüro gekündigt
¬ VA Gastspiel Paarshit - Jeder kriegt, wen er verdient
¬ VA Sieg des Geistes über Schönheit
¬ VA Letzte Ehre für Theaterlegende Krötzsch
¬ VA Nur noch zwei Vorhänge für Die Perlenfischer
¬ VA Eine Tafel fürs Theater
¬ VA Schramm überrascht mit Chansons
¬ VA Leben, Kampf und Liebe des Bergerac
¬ VA Ehemaliger Technik-Chef des Theaters gestorben
¬ VA Stammtisch des Theaterfördervereins
¬ VA Strauss und Mendelssohn und ihre Italien-Lust
¬ VA Gedenktafel am Ort des ersten Plauener Theaters
¬ VA Erste Nachtschicht im Theater
¬ VA Premiere und Matinée für Cyrano de Bergerac
¬ VA Neuer Chefdirigent mag es locker
¬ VA Vorhang auf! Wir wollen was sehn für unser Geld
¬ VA Kaffee, Kuchen und Kunst
¬ VA Bahnhofstraße wird Konzertsaal
¬ VA Theater stiftet Identität