Im Sommer findet der Naturkunde-Unterricht manchmal draußen auf der Wiese statt.
Alice mag das sehr. Dann kann sie mit ihrer Katze Dina zwischen den Blumen sitzen.
Aber dabei kann sie nicht gut aufpassen.
Die Erwachsenen reden so viel und oft so kompliziert, dass Alice schnell abschaltet.
Plötzlich entdeckt sie ein Kaninchen.
Sofort läuft Dina, die Katze, hinterher.
Und Alice läuft auch los.
Sie fällt in ein tiefes Loch – das Kaninchenloch.
Unten ist eine ganz verrückte Welt: das Wunderland.
Dort ist alles anders:
Die Tür kann singen.
Ein großer Ozean aus Tränen hat einen Stöpsel.
Alice wird ganz klein – genau 77,77 Zentimeter groß.
Dann wird sie plötzlich wieder riesig.
Die Grinsekatze lacht wenig und hat viele Aufgaben.
Das Kaninchen ist in Eile.
Denn im Wunderland wissen alle:
Wenn man nicht macht, was man soll, wird die Herzkönigin sehr wütend.
Im Wunderland kann man viele Fragen stellen:
-
Ist es wirklich März, nur weil der Hase so heißt?
-
Magst du lieber Sauerkrautsaft oder Tee?
-
Warum packt der Hutmacher nie Geschenke aus – nicht mal an Nicht-Weihnachten?
-
Ist es mutig, wenn man zeigt, dass man Angst hat?
-
Hat der Frosch Quark im Hals?
-
Kommt das Gute wirklich immer von oben?
-
Wenn es Tausendfüßler gibt – hat dann die Raupe ganz viele Arme?
Im Wunderland ist fast alles verrückt.
Aber vielleicht ist es gut, ein bisschen verrückt zu sein.
Im Sommer spielt das Theater draußen.
Die Bühne wird zur Fantasiewelt.
Man kann dort träumen.
Oder man macht einfach mit – und das Theater wird zum Wunderland.
Man muss nur fest daran glauben.