Musiktheater
Übersicht
Spielplan
Premieren
Ensemble
Schauspiel
Übersicht
Spielplan
Premieren
Ensemble
ZWICKAU: KEIN SCHLUSSSTRICH! 2025
Ballett
Übersicht
Spielplan
Premieren
Ensemble
JUPZ!
Übersicht
Spielplan
Premieren
Ensemble
Aktuelles
JUPZ! Campus
Theaterwoche der Toleranz
Konzert
Übersicht
Spielplan
Philharmonische Konzerte
Claras Colours of Music
Claras Musikalisches Café
Claras Literarische Kammermusik
Kinderkonzerte
Mobile Schulkonzerte
Sonderkonzerte
Kirchenkonzerte
Ensemble
Haus
Team
Spielstätten Plauen
Spielstätten Zwickau
Kontakte
Fördervereine
Freunde & Förderer
Jobs
Theaterspiel
Erklärung Die Vielen
Unser Leitbild
Karten & Service
Karten
Preise 2024/ 25
Abonnement 2024/ 25
Zusatz-Service
Spenden
Aktuelles
Downloads
Newsletter
Merchandise
Presse
Spielplan
Blog
Suche öffnen
Menü öffnen
Blog
Alle
Vorstellungen
Neues aus der Dramaturgie
Einblicke
Hausinternes
mtT0MGT4k7k
Salome - opulente Klangsphären sowie eine Geschichte voller entfesselter Leidenschaft
Copyright Anne Sandmann
In Szene gesetzt
Weil ich Angst habe.
6Lap3bddU5E
Eine göttliche Liebesgeschichte
Neu im Ensemble - Lev Semenov
Sie stehen in ihrer Freizeit auf der Bühne: Kerstin Hänsch, Marlen Braun, Lena Schicketanz, Sabrina Liedemann, Sylvia Lehnigk, Simon Unger, Julia Kunz (v.l.n.r.) © Kornelius Luther
»Applaus macht besoffen!«
Mqc1B70WMXU
Wählen Sie Ihren Theaterliebling
Gespräch mit Klaus Fischer anlässlich der Theaterwoche der Toleranz
Büchertipps zur Theaterwoche der Toleranz
bdEdOuLCiJc
Erste Einblicke in "Snow White and me"
UoTLgG94WEE
Musikalisches Blind Date für die Sinne - Colours of Music 3
n3ImmJolUtQ
Großes Finale - Das letzte Philharmonische Konzert der Spielzeit vor ausverkauften Häusern
Foto: Stahl
Drei Fragen an Sebastian Wirnitzer
Foto: André Leischner
Abschied aus dem Ensemble - "Friedrichs letzte Worte"
6Srvot1wSfs
Claras Literarische Kammermusik - "Ich suche die blaue Blume"
g7xz-WiS8as
3. Kinderkonzert mit dem flauschigen Außerirdischen Clarix
C1UdqFZVloQ
Claras Colours of Music 2 - Ein musikalisches Blind Date
Nl99bUjvCFE
Ein Gruß zum internationalen Frauentag
1qiR6iWKZ8o
5. Philharmonische Konzert "Composer's Night" widmet sich dem Œuvre des Komponisten Sir Edward Elgar
Kommende Produktionen -- Antigone
MIZ9TQPkxLc
Mit einer Vielzahl an Gestaltungsmitteln - "Jelisaweta Bam" feiert Premiere
uFTfe6nMqo8
Die Wolfsschlucht - Ein semi-szenisches Crossover-Projekt
Mit den Sehgewohnheiten brechen - Carlos Manuel über "Jelisaweta Bam"
IRW8y1xWujg
Theaterball - Die lange Nacht der Oscars
11-3t0VW_y8
Clarix und der Nussknacker - Unser 2. Kinderkonzert
Neues aus der Dramaturgie: Fraktion Kartoffelsalat mit Würstchen oder Mehrgängemenü?
Qe1mCZnBwQw
Mit beschwingten Rhythmen ins neue Jahr!
Neues aus der Dramaturgie - Nachklang zur Podiumsdiskussion
g_OkhMBkIDw
"Die Fledermaus" feiert Premiere
2Uogk9-TLbI
So klingt die Welt zu Weihnachten
vRZSPEhWM9M
Die Königin der Operetten feiert Premiere am Theater Plauen-Zwickau
Carlotta Aenne Bauer als Wawa Waran
Neues aus der Dramaturgie - Carlotta Aenne Bauer über ihre Rolle in "Urmel aus dem Eis"
i5_C8jbm5ys
"Winterträume" im Philharmonischen Konzert
Foto: Isabel Stahl
Neues aus der Dramaturgie - Ein Schnack mit der vielseitigen Choreografin der "Blues Brothers" Marita Erxleben
v0FZWS_QEeI
Sie werden niemals geschnappt - "Blues Brothers" kommt als Musical auf die Bühne
kYjqozl7Nm8
Im Porträt - Obergewandmeisterin Dorit Born-Drechsler
André Leischner
Neues aus der Dramaturgie - Was ist eigentlich ein Philkon-Projekt?
_HljgDDNTkA
"Urmel aus dem Eis" kommt als Weihnachtsmärchen auf die Bühne
bY1CTusl08E
Theaterspiel für Theaterfans!
bZ3msMB0cdQ
Geheimnisvolle Worte und sehnsüchtige Töne - Claras Literarische Kammermusik
6XJDFVq_BNI
Tanz ganz pur und live gespielte Klavierwerke - "Schumann!"
VoGXqfpKeYY
Theater Plauen-Zwickau gastiert mit "Die Entführung aus dem Serail" beim Schwetzinger Mozartfest
Copyright André Leischner
Neues aus der Dramaturgie - Neu im Ensemble: Sophie Hess
zZkvMsmKDUU
2. Philharmonisches Konzert: Gerne Europäisch
Yxyku6FggJ8
Singen Sie mit uns Beethovens IX. Sinfonie!
UlrrbWYkREE
"Der Freischütz" als Theater auf dem Theater
uJ7zCfEWzmc
Schillers Zeilen in jungem Gewand - "Kabale und Liebe"
Grhl9qoc-Hk
Wählen Sie Ihren Theaterliebling!
0F34KPMaekU
Darf man sich mit dem Dorfnazi anfreunden? "Über Menschen"
j_dWZNNjc8Q
Bei "Big Guns" steht die Bühne unter Wasser
PtxejlmkN8E
Werden Sie Abonennt:in
2e3YyrHvAqk
Mit dem Cello um die Welt - Uraufführung unseres Artis in Residence Leonard Goldberg
Kennen wir uns? - Wir stellen die neue Spielzeit 2023/24 vor
_00E5fgKlJw
Eine Braut ohne Bräutigam und ein Dino im Wahlkampf - Monodramen 3
HSbFS99yri0
Wie laufen die Proben für unser Ballett "Masken"
cVUFCEXN15w
"Zinnwald" - Was es bedeutet, Teil einer Uraufführung zu sein
Erste Fotos unserer Uraufführung "Zinnwald" - 18. April 2023
Q73UetF7agI
Erste Einblicke in unsere nächste Opernpremiere Puccinis "Manon Lescaut"
JQrwmDBBOrk
"Manon Lescaut" - hinter den Kulissen bei der Klavierhauptprobe
a5oqjt7_tB8
Probeneinblick in unsere Uraufführung "Zinnwald"
Ein Einblick in unseren Malsaal
rwQsh-MTZEM
„Vom Dunkel ins Licht“ - Osternacht 2023