Wolfgang Amadeus Mozart hat viele Kirchen-Musikstücke geschrieben.
Ein wichtiges Werk ist die Große Messe in c-Moll.
Mozart begann sie im Jahr 1782, aber er hat sie nie fertig geschrieben.
Im selben Jahr heiratete Mozart seine Frau Constanze.
Sie war eine sehr gute Sopran-Sängerin.
In der Messe gibt es ein besonders schönes Stück für Sopran: »Et incarnatus est«.
Darum glauben viele Menschen: Mozart hat die Messe für Constanze geschrieben.
Ob dieses Werk jemals aufgeführt wurde, weiß man nicht.
Die Große Messe in c-Moll ist bis heute eines der wichtigsten und schönsten Werke der Kirchenmusik.